Einfach nur Fotos machen Tipps für gute Bilder (nicht nur) in der Online-Galerie

Nachdem die meisten heutzutage alles fotografieren, was vor die Linse kommt, gleich ob mit Handy, Tablet oder der herkömmlichen Kamera (Sammelbegriff „Kamera“), ist festzustellen, dass die meisten halt nur „knipsen“. Dabei ist es so einfach, unter Beachtung einiger Regeln (leider) auch gute Fotos zu machen - egal ob fürs Internet (auf die Schnelle) oder fürs Fotoalbum (gibt’s noch!) oder für die Reproduktion in Zeitschriften oder gar Büchern.

Die erste Regel heißt: Das Bild so groß wie möglich aufnehmen, kleiner machen geht immer, aber größer geht nicht ohne erheblichen Qualitätsverlust!

Egal, womit die Fotos erzeugt werden, ist folgendes zu beachten (hier geht es um die Bonsai-Fotografie):

-Bildgröße auf maximal einstellen, nicht komprimieren, wenn möglich Rohformat

-Auflösung auf maximal einstellen (wenn möglich 300 dpi)

-ISO- Wert zwischen 100 und 400

-Belichtung nicht zu dunkel, zu hell kann nicht mehr korrigiert werden

-Am besten bei diffusem Tageslicht fotografieren (oder mit Tageslichtlampen, Blitzanlage usw.) 

-Den Hintergrund neutral wählen (es gibt für ein paar Euro Hintergründe in   verschiedenen Farben aus Karton, vorzugsweise in Grau oder Schwarz, auch Verlaufshintergründe

-Den Bonsai so platzieren, dass der Hintergrund den gesamten Baum abdeckt

-Die Kamera so aufstellen, dass sie auf  halber Baumhöhe (vertikal) und mittig zum Baum (horizontal) und nicht schief  steht

-Kamera entweder auf ein Stativ oder eine stabile Unterlage  stellen (Freihand vermeiden)

-Ergebnis kontrollieren auf Schärfe, Belichtung, Hintergrund um den gesamten Baum vorhanden, genügend Freiraum um den Baum

-Abstand zum Baum je nach Größe 1,5 bis 3 Meter

-Mehrere Aufnahmen in verschiedenen Einstellungen  machen (Blende, Zeit)

-Das beste Foto verwenden, alle anderen löschen (vermeidet Datenmüll)

Das alles stellt sicher, dass später die Fotos für alles Weitere verwendet werden können.  Ansonsten ärgert man sich, weil man sich nicht die Zeit genommen hat, den Zustand seiner Bonsai gerade zum manchmal nur kurzzeitig vorzufindenden Zeitpunkt (laublos, Austrieb, Blüte, Sommerlaub, Herbstlaub, Früchte), dokumentiert zu haben.

Einmal konsequent gemacht wird die Umsetzung der Tipps zur Routine, auch wenn sie etwas Zeit in Anspruch nimmt. Aber die Freude an guten Fotos wiegt den vermiedenen Frust auf! 

Text: Hans Kastner


Bonsai Magazin

Das aktuelle Bonsai Magazin #177

Werden Sie Mitglied und sichern Sie sich Ihr Exemplar!

Ältere Magazine

#176

#175

#174

#173

#172

#171

#170

#169

#168

#167

#166

BCD Magazin 166 S.58

#165

BCD Magazin 165 S.4

#164

Bonsai-Club-Heft-164

#163

BCD Bonsai Clubheft 163-48

#162

BCD-Clubheft-162-10

#161

BCD-Clubheft-161-05

#160

#159

#158

#157

#156

#155