Bundesausstellung des Bonsai-Clubs Deutschland (BCD)

Aller guten Dinge sind drei – und so findet die diesjährige Bundesausstellung des Bonsai-Clubs Deutschland zum dritten Mal im schönen Saarland statt. Und zum zweiten Mal wird das herrliche Ambiente des Cloef-Atrium in Mettlach-Orscholz Schauplatz dieser Veranstaltung sein, zu der Sie der BCD als Veranstalter und die Bonsai Freunde Saar (BFS) als Ausrichter herzlich einladen.

Wir freuen uns, viele Bonsai-Freunde aus ganz Deutschland und den angrenzenden Ländern in Orscholz zu begrüßen. Bewundern Sie mit uns die schönsten Bonsai der mittlerweile über 2000 Mitglieder des BCD und lassen Sie sich von den Gestaltungen namhafter Bonsai-Künstler inspirieren.

Auch die Freunde der kleinen Bonsai sollen in Orscholz auf ihre Kosten kommen, wenn die schönsten Displays im Rahmen der „Shohin–Passion“ präsentiert werden.

Und wenn Sie Talent bei der Gestaltung Ihrer Bonsai besitzen, sind Sie bei der Bundesversammlung genau richtig: Der Deutsche Bonsai Preis (früher Neues Talent Wettbewerb) sucht auch in diesem Jahr einen Sieger, der Deutschland beim internationalen „New Talents Contest“ (NTC) der European Bonsai Association (EBA) im nächsten Jahr vertreten wird. Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des BCD.

Ein breit aufgestellter Händlerbereich rundet die Veranstaltung ab und bietet Bäume, Werkzeug und Zubehör. Und da die Kombination Bonsai und japanische Koi häufig anzutreffen ist, wird es rund um das Thema „Koi“ ein entsprechendes Angebot geben.

Auch im Umfeld der Bundesausstellung 2019 erwarten Sie Highlights, so das berühmte Keramik-Museum bzw. Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach und der neue Baumwipfelpfad in unmittelbarer Nähe des Cloef-Atriums mit seinem herrlichen Ausblick über die Saarschleife. Immer eine gute Empfehlung ist zudem ein Besuch der die Weinbaugebiete von Saar und Mosel mit ihren vielen gemütlichen Weinlokalen.

Die Bonsai Freunde Saar hoffen auf zahlreiche Besucher. Genießen Sie mit uns einen wunderschönen Aufenthalt im Dreiländereck Frankreich – Luxemburg – Deutschland und lassen Sie sich vom saarländischen „Savoir-vivre“ verführen.

Bonsai-Club Deutschland e.V.

Axel Paduch, Geschäftsführer

Tel.: 0203 / 518 0362

Mail: geschaeftsstelle@bonsai-club-deutschland.de

Bonsai Freunde Saar e.V.

Andreas Hans, 1. Vorsitzender

Mobil: 0172 562 6161

Mail: ahans2@t-online.de

Neuigkeiten.

Der neue Bonsai-Kalender 2024 des Mitteldeutschen Bonsai Regionalverbandes

Hallo Bonsaianer, wir möchten Euch heute auf den neu erschienenen Bonsai-Kalender 2024 des Mitteldeutschen Bonsai Regionalverbandes aufmerksam machen. Dieser Kalender erscheint jährlich und ist eine Sammlung der besten Bonsai aus der Region Mitteldeutschlands, die 2023 in einer Ausstellung…

Anmeldung Deutscher Bonsai Preis 2024 startet

Kaum ist der Deutsche Bonsaipreis 2023 gemeistert, geht es schon weiter mit der Planung des Deutschen Bonsai-Preises 2024 in Bad Orb. Nachdem 2023 wieder 10 Teilnehmer dabei waren, müssen wir für 2024 die Teilnehmerzahl leider auf 8 Personen begrenzen. Dies ist der Bühnengröße geschuldet. Die…

Impressionen

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Datum: 5. & 6. Oktober 2019

Öffnungszeiten: Samstag 9 – 18 Uhr, Sonntag 9 – 17 Uhr

 

Eintritt:

Tageskarte inkl. Demo: 8 Euro

Gesamtticket (2 Tage) inkl. Demo: 13 Euro

Jugendliche bis 16 Jahre: freier Eintritt

Der Ausstellungsort - das Cloef-Atrium

Die Ausstellung findet im wunderschönen Cloef-Atrium statt.

Übernachtungsmöglichkeiten

In Mettlach – Orscholz und Umgebung gibt es eine breite Auswahl an Hotels.

Wir haben für Euch hier eine Liste zusammengestellt, die gibt es auch als PDF-Datei zum Download und ausdrucken.

Hotel Saarblick

Freiherr-v.-Stein-Straße 14
D-66693 Mettlach

Tel.: 06864/2030
Email: info@hotelsaarblick.de
Web: www.hotelsaarblick.de

Gästehaus Schloss Saareck

Im Saareckpark
D-66693 Mettlach

Tel.: 06864/811711
Email: schloss-saareck@villeroy-boch.de
Web: www.schloss-saareck.de

Hotel Haus Schons

v.-Boch-Liebig-Straße 1
D-66693 Mettlach

Tel.: 06864/1214
Email: info@hotel-haus-schons.de
Web: www.hotel-haus-schons.de

Hotel-Restaurant-Café Zum Schwan (behindertengerecht)

Freiherr-vom-Stein-Str. 34
D-66693 Mettlach

Tel.: 06864/91160
Email: info@hotel-schwan-mettlach.de
Web: www.hotel-schwan-mettlach.de

Hotel-Restaurant Mettlacher Hof

Heinertstraße 17
D-66693 Mettlach

Tel.: 06864/557
E-Mail: hotel-mettlacher-hof@t-online.de
Web: www.hotel-mettlacher-hof.de

Pension Dreiländereck

Schmiedewäldchen 11
D-66693 Orscholz

Tel.: 06865/185738
Email: kontakt@pensiondreilaendereck.de
Web: www.pensiondreilaendereck.de

Hotel-Restaurant Zunftstube

Am Markt 11
DE-54439 Saarburg

Tel.: 06581/91870

Gästehaus Flair

Freiherr-v.-Stein-Straße 20
D-66693 Mettlach

Tel.: 0177/2638190

Pension Gasthaus „Zur Post“

Odilienstr. 21
D-66693 Mettlach-Bethingen

Tel.: 06868/288
Web: www.zurpost-bethingen.de

Landhotel Saarschleife

Cloefstraße 44
D-66693 Mettlach-Orscholz

Tel.: 06865/1790
E-Mail: info@hotel-saarschleife.de
Web: www.hotel-saarschleife.de

Hotel Auberge St. Laurentis

Ursula Weber
Kunohof 19
DE-54439 Saarburg

Tel.: 06581/91410

Weingut Greif Giwer
Sandra & Peter Giwer

Neudorfstr. 24
D – 54332 Wasserliesch

Tel.: 06501/180522
E-Mail: weingut@giwer-greif.de
Web: www.giwergreif.de

Pension „Haus Bergsonne“

Hubertusstr. 56
D-54439 Saarburg

Tel.: 06581/3132

Hotel-Restaurant Zunftstube

Am Markt 11
D – 54439 Saarburg

Tel.: 06581/91870

Wirtshaus zum Pferdemarkt

Pferdemarkt 3
D – 54439 Saarburg

Tel.: 06581/993919
Fax: 06581/993910
Web: www.wirtshaus-zum-pferdemarkt.de

Die Anfahrt

Der Ausstellungsort ist das Cloef-Atrium, die Adresse ist:

Mius-Kiefer-Straße
66693 Mettlach

Für die Ansteuerung des Parkplatzes ist es besser die Cloef-Straße in das Navi einzugeben.