Gestaltungsarbeiten an Bonsai

08. November
Referent: Rainer Bock, seit 2012 Bonsai-Lehrer der Scuola de Arte Bonsai
Ort: Obst u. Gartenbauverein, Maybachstrasse 23 in 71263 Weil der Stadt – Merklingen

Zeitraum: 10:00–18:00 Uhr,

Kosten 80,00 €/Teilnehmer, Kaffee u. Kuchen sind vor Ort vorhanden,
Rückfragen u. Anmeldung an Rainer Bock, Mobil: 0172-7405049


Schulung - Bonsai-Pflege, Herbstarbeiten am Bonsai

18. u. 19. Oktober
Referent: Rainer Bock, seit 2012 Bonsai-Lehrer der Scuola de Arte Bonsai
Ort: Obst u. Gartenbauverein, Maybachstrasse 23 in 71263 Weil der Stadt – Merklingen

Zeitraum: 10:00–18:00 Uhr,

Kosten 80,00 €/Teilnehmer, Kaffee u. Kuchen sind vor Ort vorhanden,
Rückfragen u. Anmeldung an Rainer Bock, Mobil: 0172-7405049


Schulung - Umtopfen/Gestalten/Drahten/Totholz

13. u. 15. September

Referent: Rainer Bock, seit 2012 Bonsai-Lehrer der Scuola de Arte Bonsai
Ort: Obst u. Gartenbauverein, Maybachstrasse 23 in 71263 Weil der Stadt – Merklingen

Zeitraum: 10:00–18:00 Uhr,

Kosten 80,00 €/Teilnehmer, Kaffee u. Kuchen sind vor Ort vorhanden,
Rückfragen u. Anmeldung an Rainer Bock, Mobil: 0172-7405049


Schulung - Umtopfen/Gestalten/Drahten/Totholz

13. u. 15. September

Referent: Rainer Bock, seit 2012 Bonsai-Lehrer der Scuola de Arte Bonsai
Ort: Obst u. Gartenbauverein, Maybachstrasse 23 in 71263 Weil der Stadt – Merklingen

Zeitraum: 10:00–18:00 Uhr,

Kosten 80,00 €/Teilnehmer, Kaffee u. Kuchen sind vor Ort vorhanden,
Rückfragen u. Anmeldung an Rainer Bock, Mobil: 0172-7405049


Schulung - Totholz – Handarbeit und Konservieren

20. Juli
Referenten: Jürgen Zaar u. Michael Herrlinger
Ort: Gerokstraße 21, 73312 Geislingen an der Steige

Zeitraum: 09:30–17:30 Uhr,

Anmeldung nach dem Windhund-Prinzip, max. 6 Teilnehmer, Kosten pro Teilnehmer 80,00 Euro incl. Essen und Getränke 
Bei Fragen: Michael Herrlinger, Email: michaelherrlinger@web.de oder ab 18.30 Uhr Tel.: 07331/68112


Schulung - Totholz – Fräsen, Handarbeit und Konservieren

19. Juli

Referenten: Jürgen Zaar u. Michael Herrlinger
Ort: Gerokstraße 21, 73312 Geislingen an der Steige

Zeitraum: 09:30–17:30 Uhr,

Anmeldung nach dem Windhund-Prinzip, max. 6 Teilnehmer, Kosten pro Teilnehmer 80,00 Euro incl. Essen und Getränke 
Bei Fragen: Michael Herrlinger, Email: michaelherrlinger@web.de oder ab 18.30 Uhr Tel.: 07331/68112


Schulung - Wacholder- und Kiefernpflege/Totholz

28. u. 29. Juni 

Referent: Rainer Bock, seit 2012 Bonsai-Lehrer der Scuola de Arte Bonsai
Ort: Obst u. Gartenbauverein, Maybachstrasse 23 in 71263 Weil der Stadt – Merklingen

Zeitraum: 10:00–18:00 Uhr

Kosten 80,00 €/Teilnehmer, Kaffee u. Kuchen sind vor Ort vorhanden,
Rückfragen u. Anmeldung an Rainer Bock, Mobil: 0172-7405049


Schulung - Anfänger-Kurs, 12 Stunden = 12 Themen

14. u. 15. Juni
Referent: Michael Herrlinger
Ort: Gerokstraße 21, 73312 Geislingen an der Steige

Zeitraum: 09:30–16:30 Uhr,

Anmeldung nach dem Windhund-Prinzip, max. 8 Teilnehmer, Kosten pro Teilnehmer 100,00 Euro inkl. Essen und Getränke 
Bei Fragen: Michael Herrlinger, Email: michaelherrlinger@web.de oder ab 18.30 Uhr Tel.: 07331/68112


Schulung - Bonsaipflege an Laub- und Nadel-Bonsai

24. u. 25. Mai
Referent: Rainer Bock, seit 2012 Bonsai-Lehrer der Scuola de Arte Bonsai
Ort: Obst u. Gartenbauverein, Maybachstrasse 23 in 71263 Weil der Stadt – Merklingen

Zeitraum: 10:00–18:00 Uhr,

Kosten 80,00 €/Teilnehmer, Kaffee u. Kuchen sind vor Ort vorhanden,
Rückfragen u. Anmeldung an Rainer Bock, Mobil: 0172-7405049


Schulung- Anfänger-Kurs, 12 Stunden = 12 Themen

03. u. 04.Mai
Referent: Michael Herrlinger
Ort: Gerokstraße 21, 73312 Geislingen an der Steige

Zeitraum: 09:30–16:30 Uhr,

Anmeldung nach dem Windhund-Prinzip, max. 8 Teilnehmer, Kosten pro Teilnehmer 100,00 Euro inkl. Essen und Getränke 
Bei Fragen: Michael Herrlinger, Email: michaelherrlinger@web.de oder ab 18.30 Uhr Tel.: 07331/68112