15. Norddeutsche BonsaiTage

Ausstellung des RV Bonsai im Norden
Ort: botanika Bremen, im Rhododendronpark, Deliusweg 40, 28359
Bremen

Öffnungszeiten: Sa. 12:00–18:00, So. 10–17 Uhr
Vorführungen, Kinderprogramm, Bonsai, Werkzeug, Schalen...

  Der Besuch der Ausstellung ist im Eintrittspreis der botanika enthalten.

  Infos: www.bonsai-arbeitskreis-bremen.de, www.botanika-bremen.de


20. Freiluft-Bonsai-Ausstellung „Bonsai – die Faszination der kleinen Bäume“

„Bonsai – die Faszination der kleinen Bäume“ lautet das Motto 

der 20. Freiluft-Bonsai-Ausstellung
Ort: Japanischer Garten, 53175 Bonn, Rheinaue, Petra-Kelly-Allee
Sa.  10:00–18:00 Uhr, So.  09:00–18:00 Uhr, Mo. 09:00–17:00 Uhr
Das Bonsai-Team Bonn präsentiert eine große Ausstellung von ca. 90 Bäumen im einmaligen Ambiente des japanischen Gartens auf eigens hierfür hergestellten Präsentationsflächen.
Das gesamte Bonsai-Team steht unseren Besuchern an allen Ausstellungstagen für Fragen zur Verfügung. Sie können gerne Ihre Bäume mitbringen, um sich vor Ort beraten zu lassen.

Am 29. Mai 2023 (Pfingstmontag) ca. 13.00 Uhr findet eine Gestaltungsvorführung statt. Während der Gestaltung werden Bonsai, Pre-Bonsai oder Rohpflanzen auch aus dem Publikum gerne entgegengenommen und besprochen. Der Besitzer des interessantesten Baumes wird mit einem Workshop bei Ralf Beckers belohnt. 

Der Eintritt beträgt € 3,00. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Information: H.-J. Fröhlich, Bonsai-Team Bonn, Tel. 02224-900166


Bonsai-Ausstellung des AK Aichtal-Filder inkl. Flohmarkt

Ort: Mehrzweckhalle in 72631 Aichtal-Grötzingen,
Aichbachwasen 2
Öffnungszeiten: Sa. 12:00–18:00, So. 10–17 Uhr 


40 Jahre Bonsai Arbeitskreis Oldenburg – Jubiläumsausstellung

Ort: Schlossgarten Oldenburg, Gartenstr. 37, 26122 Oldenburg
Öffnungszeiten: jeweils 09:30–17:00 Uhr
Infos: info@bonsai-arbeitskreis-oldenburg.de


Ausstellung der AK Lippe-Südost und AK Herford im Rahmen der Landesgartenschau Höxter

Ort: Landesgartenschau Höxter, www.landesgartenschau-hoexter.de

Öffnungszeiten: 09:00–19:00 Uhr
Neben den Bonsai der AK Lippe-Südost und AK Herford wird es Gestaltungsvorführungen von Udo Wollenhaupt, Ralf Padberg und Heinz Blaschke zu sehen geben.
Infos: Dieter Arndt, Email: Arndt.bons@icloud.com, Tel: 05281-1607830, Mobil: 0160-1851541


Kirschblüten-Fest in Reileifzen

Der Bonsaiarbeitskreis Weserbergland beteiligt sich – nach der Corona-Pause – gerne wieder am Kirschblüten-Fest in Reileifzen/Weserbergland am Sonntag 23.04.2023 von 10.00 – 18.00 Uhr.

Das Fest findet in Zusammenarbeit mit Golmbach statt. Wir freuen uns sehr über die Einladung und möchten gerne das Programm mit unserer Bonsai-Kunst bereichern.
https://bonsaiarbeitskreis-weserbergland.de/termine/kirschblueten-fest-in-reileifzen

Die Partnerstadt von Reileifzen ist Tochigi, Japan
Link zur Städtepartnerschaft – bitte klicken
Link DJG Bielefeld – bitte klicken


Frühlingsfest Bonsai Zentrum Heidelberg

Öffnungszeiten an beiden Tagen: 10.00 – 18.00 Uhr

Programm:

Verkauf, Demos, Teezeremonie, Bonsai Museum, Kaffee und Kuchen

Infos unter: www.bonsaizentrum-hd.de


1. Weiterbildung der Kusamono-Gruppe im BCD mit Sven Berthold

Die Kusamono-Gruppe im Bonsai Club, Deutschland trifft sich erstmals zu einer Weiterbildung/u. Workshop im Dorfgemeinschaftshaus Künzell – Pilgerzell
Dozent: Sven Berthold, Stuttgart
Termin: 23. Juli 2022 – Beginn: 10.00 Uhr
Programm: Theorie-Teil und nach dem Catering “Praktischer Teil”

Sven Berthold, Dozent Quelle: Bonsai-art Ausgabe 154 S.76

Navigation:
Dorfgemeinschaftshaus
Grottenweg 7
36093 Künzell-Pilgerzell

Die Teilnahme ist für BCD-Mitglieder “Kostenlos”
Nichtmitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von 20,00 Euro

Für Catering sorgt der Gastgeber: Bonsai-Arbeitskreis-Hessische Rhön- Künzell
Hier geht´s zur Web-Site vom Gastgeber ->http://bonsai-fulda.de/
Wir bedanken uns recht herzlich für die Gastfreundschaft!
Anmeldungen bitte per Mail an die Gruppe: kusamono-grp-bcd@online.de
Info-Telefon: 05533 975 798
Die 20 Plätze werden nach dem “Windhund Prinzip” vergebeben.

Bitte auf den Button zur Facebook-Gruppe des Bonsai-Club, Deutschland e
Zzt. gilt für Veranstaltungen dieser Art in Hessen die 3G Regel
Aufgrund der allgemeinen Corona-Situation kann die Veranstaltung natürlich auch kurzfristig abgesagt werden – was wir nicht hoffen wollen.

Mehr auch in der Kusomono-Gruppe des Bonsai-Club, Deutschland e.V.
bei:

Anfragen per Mail: kusamono-grp-bcd@online.de
oder per Info-Telefon: 05533 975798

Link zur Veranstaltung ->https://bonsaiarbeitskreis-weserbergland.de/kusamono